Eine
Triathlonsaison sollte nicht ausschließlich aus Ligawettkämpfen
bestehen, aus diesem Grund setzte sich unser Marek (Maurice) am
frühen Morgen des 13. August auf den Beifahrersitz seines Vaters
Rainer, ohne so Recht zu wissen, wohin die Reise gehen sollte oder
wie stark die Konkurrenz sein möge. Aber wozu sollte man sich auch
mit so belanglosen Dingen belasten, so lange das persönliche Ziel
gesetzt war? Nach Absprache meldete sich Marek über die olympische
Distanz an, da er in diesem Jahr nicht nur Sprintrennen bestreiten
wollte und er aus gesundheitlichen Gründen & studiumsbedingt nicht
am BerlinMan teilnehmen kann.
Der
Trip ging nach Güstrow zum 24. EURAWASSER Fun Triathlon.
90 Athleten
und Athletinnen gingen neben Maurice beim Kurzdistanzrennen an den
Start. Geschwommen wurden 2 Runden im Inselsee. Nach 19:57 Minuten
kam Maurice mit nur 5 Sekunden Rückstand als Dritter hinter dem
amtierenden Ironman-Vizeweltmeister Andreas Raelert aus dem Wasser.
Mit geliehenem Zeitfahrrad von Teamkollegen Jonas (Knödel), nahm er
die für ihn ewig erscheinenden 40km in Angriff.
Es
müssen wirklich sehr lange 40km gewesen sein, da selbst das
„Radvieh“ und ICAN Nordhausen Sieger von 2014 Markus Liebelt über
63 Minuten dafür brauchte. Raelert fuhr die schnellste Zeit an dem
Tag und benötigte 62:41 Minuten. Dass Marek bei dieser Disziplin auf
die Spitze verlieren würde, war im Vorfeld klar. Er schlug sich aber
trotzdem beachtlich und schaffte die 10. Radzeit.
Jetzt
fehlte nur noch der 10km-Lauf. Liebelt wollte es noch einmal wissen
und lief nach 33:50 Minuten als Zweiter ins Ziel ein. Nur 20 Sekunden
langsamer benötigte der Sieger des Tages und Olympia 6. von 2004
Raelert.
Das Podest komplettierte Daniel Zingst aus Greifeswald, der
damit mecklenburgischer Vizemeister wurde.
Maurice
lief den 10er in gerade mal 35:30 Minuten und erreichte damit einen
beachtlichen und zufriedenstellenden 5. Platz in der Gesamtwertung!
Zeitungsartikel:
Ergebnisliste:
C.H.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen