Sonntag, 9. September 2012

Berlin Man (Sprint)

In diesem Jahr war es endlich wieder so weit – 2012 ist eine gerade Jahreszahl, somit findet gegen Ende der Triathlonsaison der nur alle zwei Jahr ausgetragene „BERLIN MAN“ am Strandbad Wannsee statt. Da der Wettkampf zu einer richtigen Größe heran gewachsen ist mit über 1600 Teilnehmern, wird er auf zwei Tage aufgeteilt. Am Samstag, dem 8. September war der Tag der Jedermänner und die Berlin Meisterschaft der Nachwuchs - Trias. Hier gingen morgens 9 Uhr Lewin, Maurice, Tom und Jonas ins Rennen. Nach etwas mehr als 9 Minuten kam eine 7 köpfige Spitzengruppe, angeführt von Maurice, aus dem Wasser. Die Favoriten auf den Titel also alle zusammen. Nun ging es die 75 Stufen hoch zur Wechselzone. Am Abend zuvor wurde auf der Wettkampfbesprechung verkündet, dass auf dieser Sprintdistanz Windschattenfahrverbot gelten wird. Trotz dieses Verbots fuhr die Gruppe recht dicht zusammen. Maurice, als Topfavorit geltend, war nach ein paar Kilometern der erste und einzige Leidtragende, der eine ein minütige Zeitstrafe kassierte. Jonas fasste sich nach circa 12 von 20 Kilometern ein Herz und löste sich im Alleingang von den Anderen. Lewin hatte leider einen rabenschwarzen Tag erwischt und musste frühzeitig reißen lassen. Tom + Maurice blieben bei den anderen und schonten ihr Kräfte für den noch anstehen 5 Kilometer – Lauf.
Kurz nach der Wechselzone hatte Jonas einen 45 – Sekunden – Vorsprung. Jetzt hieß es für ihn alles oder nichts. In der Verfolgung kam der vom Alter nicht mehr zur Meisterschaft zählende Cornelius Theus mit Tom, David Krüger und Christian Riedrich im Schlepptau. Nach einem Kilometer zog Theus das Tempo an, der Jüngste in diesem Quartett, Tom, versucht zu folgen und machte auch gleich ein paar Sekunden zu dem in der gleichen Altersklasse zählenden Krüger gut. Hoffentlich war dieser Vorstoß für Tom nicht zu zeitig. Jonas' Vorsprung ist zu diesem Zeitpunkt schon auf 25 Sekunden geschrumpft und es sollten immer weniger werden. Bei Kilometer 2 wurde Jonas von den Verfolgern geschluckt. Die Hälfte der Laufstrecke war geschafft. Leader war der TuS Neuköllner Theus, 10 Sekunde dahin lief Tom und weiteren 10 Sekunden dahinter kam der Siebte der Deutschen Meisterschaft, Krüger, und der TVBer Riedrich, der zu diesem Zeitpunkt Titelanwärter der Junioren ist/war. An diesen Positionen änderte sich auch nichts mehr, wie folgt war der Zieleinlauf:

  1. Cornelius Theus 1:08:57 h
  2. Tom Liebner 1:09:05 h           Berliner Meister Jugend A
  3. David Krüger 1:09:14 h          2. Platz Jugend A
  4. Christian Riedrich 1:09:16 h    Berliner Meister Junioren
  5. Jonas Repmann 1:10:49 h       2. Platz Junioren
  6. Maurice Witt 1:11:05 h           3. Platz Jugend A
   10.  Lewin Rexin 1:15:26 h            4. Platz Jugend A
  1. Marco Sommer 1:20:08 h

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen