Ende
gut, alles gut
Am
frühen Abend des vergangenen Freitags machten sich Jungspund Jonas,
Marek C., der augenscheinlich bekannteste Popstar der
Triathlongeschichte, die Parker Twins Tim & Steven und Teamleiter
Hoffi auf den Weg in Niedersachsens Hauptstadt Hannover, um beim
Finale der 2. Bundesliga Nord zu starten. Micha, unsere Verstärkung
aus Leipzig, fuhr direkt hin, um die wilde Horde an der Rezeption
anzukündigen. Für das leibliche Wohl sorge die Mutter der Amis, die
mit einem Zwischenstopp in Paris, den weiten Weg von Ohio antrat, um
nach 4 viermonatiger Abstinenz ihre Boys endlich wieder in die Arme
schließen zu können. Nachdem es in Grimma alles andere als gut für
uns lief, lagen wir in den Team-Gesamtwertung auf dem 16. Platz. Beim
Fußball ist das der Relegationsplatz, der den Abstieg
in eine tiefere Liga bedeutet, wenn man im Entscheidungsspiel gegen
den drittplatzierten
der Regionalliga verlieren sollte. Im Triathlon ist es nicht so. Hier
steigen wirklich die 3 Schlusslichter in ihre jeweilige Regionalliga
ab, und das wollten wir auf gar keinen Fall. Das ist leichter gesagt
als getan, da wir nicht aus der Trickkiste einen Athleten zaubern
können, der sich ganz vorne platziert oder nicht auf dem
Wissensstand sind, einen Trainingsplan zu entwickeln, der innerhalb
anderthalb Wochen zum Supererfolg führt. Es galt also die Pobacken
ganz fest zusammen kneifen und alles geben.
19°
Wassertemperatur hatte der Maschsee an diesem Morgen und damit war
wie in Grimma der Neoprenanzug zugelassen. Die Schwimmstrecke war
neu. Diesmal wurde auf der gegenüberliegenden Seite des 78 Hektar
großen Maschsees vom Strand aus gestartet.
Marek kam nicht wie gewohnt, aber besser als im Vorjahr, ganz vorne aus dem Wasser (12.). Zusammen mit Luca Füßler von Hannover 96 schaffte er aber noch den Anschluss in die Spitzengruppe, in der auch u.a. der Sieger von Grimma, Anton Schiffer, war.
Die 12-köpfige Spitzengruppe fuhr mit 20 s die erste Hälfte der 20,4 km langen Radstrecke, gefolgt von der 16-Mann starken Verfolgergruppe. Micha und Jonas stiegen als 39. und 51. aufs Rad und waren ab der 2. Hälfte in der 2. Gruppe wieder zu finden, da die 2. zur 1. Gruppe aufschloss.
Timothy macht die 72. und Steven die 83. Schwimmzeit. Die Radstrecke war schmal, kurvenreich, sehr windanfällig und der gegen Ende einsetzende Regen, machte das Fahren auch nicht wirklich angenehmer.
In der wirklich ersten, aber auch schmalste Kurve kamen David und Erik von TuS Neukölln zu Fall. David musste leider das Rennen aufgeben. Erik war nun auf dem letzten Platz, den er auch bis zum Ziel behielt. TuS war damit Pechvogel des Tages. Wie der Trainer es ihm aufgetragen hatte, fuhr Marek hingegegen an den Gefahrenstelle stets vorne, um solchen Dingen aus dem Weg zu gehen.
Nur auf den letzten Metern zu Wechselzone blieb er wegen der feuchten Strecke nicht wie in Grimma ganz vorne und ging als etwa 16. auf die Laufstrecke.

Jonas und Micha stiegen ca. als 35. vom Rad. Steven, der sich trotz verpatzen Schwimmens eine Gruppe vor seinem Bruder wiederfand, legte nun richtig los und machte den für sich besten Lauf der Saison. Nach einem starken 5-km-Lauf finishete Marek auf dem 19. Platz und war sichtlich zufrieden mit seiner Leistung.
Jonas, den leider wieder einmal Magenprobleme plagten, fiel weit zurück, wurde sogar noch von Steven überholt, der mit der 30. Laufzeit (16:44 Min.) den 53. Platz holte und wurde am Ende 67. Schade!
Weitere 10. Plätze dahinter bog als Schlusslicht des Teams Tim als 77. auf die Zielgerade am Strandbad ein. Jetzt begann das große Zittern – konnten wir uns in der Gesamtwertung noch auf den 15. Platz an SC Bayer 05 Uerdingen vorbeimogeln oder stiegen wir ab. Lange mussten wir nicht zittern bis feststand, dass wir heute den 12. Platz erreicht und uns mit gerade mal 3 Zählern vorbei an Uerdingen auf den erhofften 15. Platz gearbeitet hatten.
Marek kam nicht wie gewohnt, aber besser als im Vorjahr, ganz vorne aus dem Wasser (12.). Zusammen mit Luca Füßler von Hannover 96 schaffte er aber noch den Anschluss in die Spitzengruppe, in der auch u.a. der Sieger von Grimma, Anton Schiffer, war.

Die 12-köpfige Spitzengruppe fuhr mit 20 s die erste Hälfte der 20,4 km langen Radstrecke, gefolgt von der 16-Mann starken Verfolgergruppe. Micha und Jonas stiegen als 39. und 51. aufs Rad und waren ab der 2. Hälfte in der 2. Gruppe wieder zu finden, da die 2. zur 1. Gruppe aufschloss.
Timothy macht die 72. und Steven die 83. Schwimmzeit. Die Radstrecke war schmal, kurvenreich, sehr windanfällig und der gegen Ende einsetzende Regen, machte das Fahren auch nicht wirklich angenehmer.
In der wirklich ersten, aber auch schmalste Kurve kamen David und Erik von TuS Neukölln zu Fall. David musste leider das Rennen aufgeben. Erik war nun auf dem letzten Platz, den er auch bis zum Ziel behielt. TuS war damit Pechvogel des Tages. Wie der Trainer es ihm aufgetragen hatte, fuhr Marek hingegegen an den Gefahrenstelle stets vorne, um solchen Dingen aus dem Weg zu gehen.
Nur auf den letzten Metern zu Wechselzone blieb er wegen der feuchten Strecke nicht wie in Grimma ganz vorne und ging als etwa 16. auf die Laufstrecke.

Jonas und Micha stiegen ca. als 35. vom Rad. Steven, der sich trotz verpatzen Schwimmens eine Gruppe vor seinem Bruder wiederfand, legte nun richtig los und machte den für sich besten Lauf der Saison. Nach einem starken 5-km-Lauf finishete Marek auf dem 19. Platz und war sichtlich zufrieden mit seiner Leistung.
73 s später kam Micha als 39. ins Ziel.
Jonas, den leider wieder einmal Magenprobleme plagten, fiel weit zurück, wurde sogar noch von Steven überholt, der mit der 30. Laufzeit (16:44 Min.) den 53. Platz holte und wurde am Ende 67. Schade!
Weitere 10. Plätze dahinter bog als Schlusslicht des Teams Tim als 77. auf die Zielgerade am Strandbad ein. Jetzt begann das große Zittern – konnten wir uns in der Gesamtwertung noch auf den 15. Platz an SC Bayer 05 Uerdingen vorbeimogeln oder stiegen wir ab. Lange mussten wir nicht zittern bis feststand, dass wir heute den 12. Platz erreicht und uns mit gerade mal 3 Zählern vorbei an Uerdingen auf den erhofften 15. Platz gearbeitet hatten.
Alle
waren erleichtert und deswegen wird die Show in der 2. Bundesliga
Nord für das
BSV
Friesen – BerlinMan auch 2018 weitergehen!!!
Ergebnisse:
http://hannover-tria.r.mikatiming.de/2017/?pid=list
Ergebnisse:
http://hannover-tria.r.mikatiming.de/2017/?pid=list
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen