Samstag, 8. März 2014

Friesen - Doppelsieg im Osterburger Fuchsbau

Am Samstagmorgen fuhren Hoffi und ich (Jonas) ins Sachsen-Anhaltische Osterburg (Sachsen - Anhalt / Altmark) um beim 12. Osterburger Schlammschlacht - Crossduathlon zu starten. Mit einer Schlammschlacht hatte es dieses Jahr allerdings nichts zu tun, die äußeren Bedingungen waren optimal. Für uns beide war dieser Wettkampf Neuland, somit war der Streckenverlauf unbekannt, und so fuhren wir vor dem Start wenigstens einen Teil der Radstrecke ab.
Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss und es ging auf die ersten leicht profilierten 5,55 - Laufkilometer. Relativ schnell bildete sich eine dreier Spitzengruppe, mit uns Friesen und dem Bundesligastarter Konstantin Seufert. Nach etwa der Hälfte der Strecke mussten Christian und ich den Konkurrenten ein wenig ziehen lassen, so dass wir beide zeitgleich mit 25 Sekunden Rückstand auf die Radstrecke gingen. Nach einer Anfahrt von etwa 1,5 km waren im Wald drei Radrunden zu absolvieren, insgesamt ging es über 26 km. Schnell konnten wir den Führenden einholen und so gingen wir zu dritt auf die erste Radrunde. Doch sobald es technisch etwas anspruchsvoller wurde, zeigte Hoffi welche Crossqualitäten er hat und distanzierte Seufert und mich immer deutlicher, so dass er am Schluss 3 Minuten Vorsprung herausfahren konnte. Ich dagegen fuhr zusammen mit Seufert und probierte in der letzten Runde, mit dem Wissen, läuferisch unterlegen zu sein, etwas Zeit herauszufahren, dies gelang mir erstaunlich gut und so konnte ich mit knapp einer 1 Minute Vorsprung, als Zweiter hinter Hoffi, auf den abschließenden Lauf gehen. Zu laufen war dieselbe Runde wie zuvor beim ersten Lauf. Mit großem Vorsprung lief Hoffi dem Sieg ungefährdet entgegen. Ich verlor nochmal 6 Sekunden auf Christian, konnte aber Konstantin Seufert, der sich die schnellste Laufzeit sicherte, in Schach halten und machte somit den Friesen - Doppelsieg perfekt.
Insgesamt war es ein sehr schöner Wettkampf mit tollen Strecken, bei dem es sich lohnt in den nächsten Jahren nochmal vorbeizuschauen.
 
Jonas
 
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen