Bedingt durch die Altersstruktur der bisherigen
Trainingsgruppe – einige Kinder entwickelten nun andere Interessen – kam es in
diesem Jahr zu einem kleinen Umbruch in der Trainingsgruppe der TriKids. Nur
einige der ursprünglichen Truppe verweilten und gingen hoch motiviert in das
neue Jahr, leider blieb der erwartete Nachwuchs trotz Bemühungen weitestgehend
aus.
Im November 2011 übernahm Christian Hoffmann den Job des
TriKids Trainers und versuchte, durch Zusammenarbeit mit den
Nachwuchsschwimmern, neue Interessierte zu gewinnen. Dies scheiterte jedoch an
mangelndem Interesse. Trotzdem arbeitete Christian mit den Verbliebenen
erfolgreich und intensiv zusammen. Auch in diesem Jahr werden wir nach wie vor versuchen,
junge Sportler an den Triathlon heranzuführen und zu trainieren. Auch mit
Stephan Schaumburg als TriKids - Schwimmtrainer an der Seite, sind wir auf
jeden Fall gut aufgestellt und gewappnet. Am 18. August wird der BSV Friesen
erstmalig in der Region einen Cross – Triathlon auf die Beine stellen, auch mit
der Absicht, Neumitglieder zu akquirieren.
Einige der Nachwuchs – Friesen konnten 2012 in der
Regionalliga Ost und bei Wettkämpfen des Berlin Cups zu unseren Erfolgen
beitragen. Der in der vergangenen Saison startende Junior, Jonas Repmann,
konnte sich bei einigen Rennen in der offenen Klasse gut etablieren. Lewin
Rexin (Jugend A) startete beim Aquathlon auf der klassischen Distanz und gewann
den kompletten Wettkampf. Maurice Witt (Jugend A) konzentrierte sich auf die
Deutschland Cup Serie. Diese Serie ist das qualitativ höchste, worin man in
dieser AK starten kann. Mit zwei Top 10 Platzierungen zeigte er, dass ein Ex –
Leistungs-schwimmer doch mehr kann, als nur Kacheln zählen. Tom Liebner, der zu
dem jüngeren Jahrgang in der AK Jugend A zählte, brauchte erst mal ein wenige
Zeit, um mit der längeren Distanz zurecht zu kommen. Im Mai gewann er, wie in jeden Jahr, den Titel des Berliner
Duathlon Meisters. Beim Berlin Man, der als Berliner Triathlon Meisterschaft im
Sprint ausgetragen wurde, sorgte Tom für eine Sensation. Nicht nur, dass er den
Titel in seiner AK holte, er wurde mit nur 8 Sekunden Rückstand Zweiter von
rund 600 Startern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen