Der Regen empfing Maico und mich (Lewin) am Sonntag morgen in Kladow zum fünften Rennen des Berlin Cups, einem Swim and Run.
Triathlon bringt immer etwas neues, so kannte ich diese entlegende Ecke von Berlin noch gar nicht und bezweifle, dass ich mich je hierher verirrt hätte.
Der Wettkampf führte über 1,5km Schwimmen im Kladower Hafen direkt auf die 12,8km lange Laufstrecke durch den Neukladower Gutspark.
Geschwommen wurde ohne Neo, das Wasser war mit einer Temperatur von 24°C sehr angenehm warm. Ich konnte mich mit drei weiteren Schwimmern, darunter 2 Staffelstartern recht schnell vom Feld absetzen. Gegen Ende der Schwimmstrecke musste ich diese aber etwas ziehen lassen, so dass ich als Vierter gesamt und Zweiter in der entscheidenen Einzelwertung aus dem Wasser kam.
Maico folgte 4 Minuten später, es sollte heute nicht sein Wettkampf werden, Arbeitsstress und Umzugsarbeiten hatten ihm nahezu keine Zeit zum trainieren gelassen.
Währenddessen lief ich meinen eigenen Rhythmus, ich wollte nicht zu schnell angehen. 12,8km waren nun mal nicht meine normale Wettkampf-Distanz, zumal war ich noch nie mehr als 5km im Wettkampf gelaufen. Doch eigentlich lief diese „Premiere“ soweit sehr gut, zwar hatte ich gegen Ende schon recht dicke Beine, aber keine großen Schmerzen oder Ähnliches. Die Laufrunde war sehr langsam, durchgängig matschiger Boden und ein ständiges Auf-und-Ab erschwerten das Laufen. Da auf der Strecke auch Starter der halben Distanz unterwegs waren, verlor man recht schnell den Überblick, auf welcher Position man eigentlich gerade lag. Somit war es für mich eine kleine Überraschung, als ich ins Ziel einlief und erfuhr, dass ich der Erste war und somit den Aquathlon gewonnen hatte.
Maico konnte den Wettkampf noch durchziehen und finishte als 21. An dieser Stelle vielen Dank, dass er sich trotz seines fehlenden Trainings in den Dienst der Mannschaft stellte und somit den absoluten Ausfall, der uns weiter im Berlin Cup zurückgeworfen hätte, verhindert hat. An dieser Geste sollten sich viele Friesen ein Beispiel nehmen.
Nach ersten Rechnungen dürfte die Friesen in der heutigen Wertung den dritten Platz belegt haben, Tus Neukölln hingegen hatte gleich 4 Athleten, darunter den bekannten Jan Eggers, der auch heute gegen die Friesen nicht gewinnen konnte :) , am Start und konnte so den Tagessieg holen. Damit dürften wir in der Gesamtwertung jetzt einen Punkt hinter den Neuköllnern liegen.
Hoffen wir, dass in den kommenden Wettkämpfen genug Friesen starten.
Lewin Rexin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen